Kirschendorf Gellersen 
 
Kleiner Ort mit viel Power

Über uns: 

Das sind wir, der Schützenverein Gellersen von 1891 e.V.

ÜBER 135 JAHRE TRADITION…


Anno 1891 fanden sich die Männer Gellersens zusammen und gründeten zur Stärkung der  Dorfgemeinschaft den Schützenverein. In den1950er Jahren wurde die Jugend hinzugezogen in den 1970er Jahren wurde eine Damenriege gegründet und seitdem sind alle mit dabei um die sportlichen, kulturellen und traditionellen Aktivitäten in unserem Dorf zu gestalten.

Seit knapp 40 Jahren ist unser Verein auch anerkannt gemeinnützig. Wir sind auch Mitglied im KSSV Hameln-Pyrmont sowie im NSSV Niedersachsen. Aktuell zählt unser Verein 115 Mitglieder. 

Neben den internen schießsportlichen Veranstaltungen wie das Königsschießen (unsere 2 Tägige Hauptveranstaltung im  Jahr), Vereinsmeisterschaften, Preisschießen oder diverse Pokal- und Nadelschießen veranstalten wir auch Freundschaftsschießen mit unseren befreundeten Nachbarvereinen und nehmen auf Kreisebene an Rundenwettkämpfen teil. Aber das Wichtigste für uns ; der Spaß steht immer an erster Stelle!

Unsere Termine für die Übungsabende sind im Terminplan zu finden, wir treffen uns regelmäßig zum Üben an der Sportwaffe. Im Aktuellen Angebot haben wir Lasergewehr, Luftdruckpistole und Luftdruckgewehr sowie Kleinkaliber Gewehr. Unser Fokus liegt in den Langwaffen. Unser Feuerwaffenstand ist zugelassen für alle Langwaffen im Kaliber .22lr. Im Sommerhalbjahr sind wir an unserem Schützenhaus und schießen Kleinkaliber, genießen dann die Abende in Gemeinschaft bei gegrilltem. Im Winterhalbjahr steht unser Fokus auf den Luftdruckwaffen, dort sind wir dann in unseren Vereinsräumen im DGH Gellersen zu finden. 

Wir sind auch mehr als nur ein Schützenverein, beim Quiz um die Gellerser Leuchte, Mai- oder Bossel-Wanderungen sowie beim Preisskat & Knobeln kommen auch alle Nicht-Schützen auf ihre kosten. Gelegenheit zum ausgelassen Feiern bieten unsere Ape`s Ski Fete, das Oktoberfest und der Advents-Hof. Dazu kommen viele spontane Veranstaltungen wie als Beispiel Tagesfahrten in die Brauerei und die Besuche von Festen unserer befreundeten Vereine und Institutionen in unserer Umgebung. Zu runden Jubiläen feiern wir auch ein ausgelassenes, mehrtägiges Schützenfest.  

Wir sind Mitglied im Netzwerk der Jugendarbeit Aerzen, wo wir uns auch aktiv drin beteiligen. 

Alle Veranstaltungen und Termine außerhalb des Schießsportes sind im ebenso Reiter Terminplan oben einzusehen. 

Net-Fleck Aerzen

Wir sind immer offen für spontane Events und die Umsetzung auch neuer Ideen.

Zukunftswerkstatt Gellersen

Vorstand

1. Vorsitzender Hermann Möhlenbein, 2. Vorsitzender / Jugendleitung Malte Weigel, Kassenwartin Heike Fricke, Schriftführer Carsten Krafft, Vereinsschießsportleiter Reinhardt Reese,  Damenleitung Barbara Reese


Foto folgt...

Mitgliedschaft

Unsere Mitglieder sind bemüht, unsere Interessen und Ziele gemeinsam umzusetzen.

Wir freuen uns immer über Interessierte und laden herzlich zum Probeschießen zu unseren Übungsabenden ein!